Seminare

Die Seminare werden ausgerichtet vom Krankenhausinstitut Rheinland-Pfalz für Fort- und Weiterbildung gGmbH.
Hier finden Sie unsere AGB’s.

Zeigt alle 4 Ergebnisse

  • – SAVE THE DATE –
    8. PEPP-Konferenz Rheinland-Pfalz am 04.12.2023 in Mainz

    Der Versand der Einladungen mit den Details erfolgt rechtzeitig vor der Veranstaltung!

    Preis 0,00
    Freie Plätze:
  • – SAVE THE DATE –
    23. Casemix-Konferenz Rheinland-Pfalz am 06.12.2023 in Mainz

    Der Versand der Einladungen mit den Details erfolgt rechtzeitig vor der Veranstaltung!

    Preis 0,00
    Freie Plätze:
  • Ambulante Leistungen im Krankenhaus
    – Präsenz-Seminar am 05. Oktober 2023 in Mainz

    Obwohl der „Sicherstellungsauftrag“ für die ambulante Versorgung bei der Kassenärztlichen Vereinigung und den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten liegt, werden jährlich über 36 Millionen Patientinnen und Patienten ambulant, vorstationär, nachstationär oder stationsersetzend im Krankenhaus behandelt. Die Finanzierung dieser Leistungen erfolgt im Wesentlichen auf Basis des Tarifwerks der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten (EBM).

    Verschaffen Sie sich einen strukturierten Überblick über die vielfältigen Rechtsgrundlagen und Abrechnungsregeln der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

    In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen über die ambulanten Versorgungsformen im Krankenhaus, deren rechtliche Zugangsvoraussetzungen und einen Überblick über die Höhe der jeweils erzielbaren Erlöse

    Ort: Mainz
    Datum: 05.10.2023
    Anmeldefrist: 21.09.2023
    Preis 340,00
    Freie Plätze:
    10
  • Krankenhausfinanzierung für (Wieder-)Einsteiger
    – Präsenz-Seminar am 27. September 2023 in Mainz

    Jährlich werden über 16 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus versorgt. Die Krankenhausfinanzierung im stationären Bereich erfolgt nach dem Prinzip der sogenannten „dualen Finanzierung“: Die Betriebskosten für die Behandlung der Patientinnen und Patienten werden von den Krankenkassen finanziert. Die Investitionskosten für Bau, Instandhaltung und Medizintechnik werden grundsätzlich von den Bundesländern getragen. Das Vergütungssystem wird jedes Jahr im Rahmen von DRG-Fallpauschalen und der Landesbasisfallwerte sowie durch PEPP-Tagespauschalen im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik festgelegt. Die Finanzierung der Pflegepersonalkosten erfolgt für somatische Krankenhäuser gesondert.

    Sie erhalten in diesem Seminar einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick über die aktuelle Krankenhausfinanzierung.

    Ort: Mainz
    Datum: 27.09.2023
    Anmeldefrist: 13.09.2023
    Preis 340,00
    Freie Plätze:
    0
Back to top