Seminare

Die Seminare werden ausgerichtet vom Krankenhausinstitut Rheinland-Pfalz für Fort- und Weiterbildung gGmbH.
Hier finden Sie unsere AGB’s.

  • Die neue ePA für alle – Anforderungen an die Krankenhäuser und Empfehlungen zur Umsetzung

    Seit Anfang des Jahres wird die ePA für alle schrittweise eingeführt. Nachdem die Aktenkonten für den Großteil der gesetzlichen Versicherten angelegt wurden und Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser in den Modellregionen die Systeme getestet haben, startete am 29.04.2025 der bundesweite Rollout. Die verpflichtende Befüllung der digitalen Akte soll ab 01.10.2025 beginnen. Ab dem 01.04.2026 ist bei Nichtbefüllung der ePA mit Sanktionen zu rechnen.

    Insbesondere für Aufnahme- und Entlassprozesse ergeben sich durch den Einsatz der ePA wesentliche Neuerungen. Einerseits ergeben sich Chancen für eine spürbare Verbesserung der Versorgung z.B. durch mehr Transparenz über die Vormedikation der Patient*innen, andererseits drohen durch die gesetzlichen Anforderungen erhebliche Mehraufwände in der IT und den klinischen Prozessen.

    In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche rechtlichen und technischen Anforderungen bei der Einführung der ePA in Krankenhäusern zu beachten sind. Außerdem erhalten Sie Hinweise und Empfehlungen, wie die Möglichkeiten der ePA im Lichte dieser Anforderungen optimal genutzt werden können und was in der Projektplanung beachtet werden sollte.

    Ort: Online-Seminar
    Datum: 24.09.2025
    Anmeldefrist: 10.09.2025
    Preis 170,00
    Freie Plätze:
    49
  • Save the Date – 25. Casemix-Konferenz Rheinland-Pfalz am 15.12.2025 in Mainz

    Save the Date – 25. Casemix-Konferenz Rheinland-Pfalz am 15.12.2025 in Mainz

     

    Nähere Einzelheiten erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.

    Wir bitten Sie, sich erst nach Veröffentlichung der Einladung anzumelden. Vielen Dank!

    Preis 0,00
    Freie Plätze:
Back to top